Diskutiert mit Christian Lindner und mir über unseren Impuls für´s Land, damit Baden-Württemberg wieder spitze wird. Ich freue mich auf Eure Teilnahme!
Eine starke Stimme für unsere Region!
Felix Fischer
Eine starke Stimme für unsere Region!
Felix Fischer
Über mich
Ich bin Ihr Landtagskandidat im Landkreis Emmendingen
Zuhören | Anpacken | Umsetzen
Ganz kurz: Felix Fischer | 29 Jahre | Jurist bei einem Mittelstandsverband
Gründer im Maschinenbau | Kreisrat, stellv. Fraktionsvorsitzender und
Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderung des Landkreises Emmendingen
Gemeinderat und Vorsitzender des Unternehmernetzwerks Teningen
Beirat im Jobcenter | Mitglied im Bezirks- und Landesvorstand der FDP
Verwaltungsrat der Reinhold-Maier-Stiftung
Tennis | Skifahren | Wandern | Rennrad | Kochen | Ehrenamt
Download Pressefoto
Positionen
Wirtschaft
Grün-Schwarz hat es nicht geschafft: Der Schuldenberg im Land wird am Ende der Wahlperiode größer sein, als am Beginn, trotz bester Steuereinnahmen. Jetzt müssen aufgrund der Krise weitere Schulden gemacht werden, über 12 Milliarden Euro Schuldenaufnahme in diesem Jahr sind inakzeptabel und belasten die künftigen Generationen. Das geht besser! Wie? Das erläutere ich Ihnen gerne. Persönlich, auf Facebook, Instagramm oder hier auf felix2021.de.
Bildung
Digitale Bildungsplattform „ella“ gescheitert und bei der Versorgung mit schnellem Internet für unsere Schulen Schlusslicht zusammen mit Sachsen-Anhalt. Neue Wege um neue Lehrer zu gewinnen? Fehlanzeige! Dafür weiterhin die unwürdige Praxis der Entlassung von Lehrern und Referendaren in die Sommerferien-Arbeitslosigkeit. Das geht besser! Wie? Das erläutere ich Ihnen gerne. Persönlich, auf Facebook, Instagramm oder hier auf felix2021.de.
Mobilität
Fahrverbote für Euro-5-Dieselfahrer: Nutzlos wie die aktuellen Stickoxid-Messwerte bei weniger Verkehr in der Corona-Krise zeigen. Der Ausbau des Schienenverkehrs stockt. Aktuell überfüllte und verspätete Züge und Busse. Barrierefreie Bahnhöfe? Nicht bei über 400 im Land. Rad(fern)wege angekündigt, aber nicht gebaut? Das geht besser! Wie? Das erläutere ich Ihnen gerne. Persönlich, auf Facebook, Instagramm oder hier auf felix2021.de.
Generationengerechtigkeit
Wer soll das bezahlen? Schulden über Schulden bei den öffentlichen Haushalten und das obwohl der Staat kein Einnahmenproblem hat. Noch nie konnten derart hohe Steuereinnahmen verbucht werden als in den vergangenen Jahren. Trotzdem nimmt auch BaWü immer neue Schulden auf und lebt damit über seinen Verhältnissen. Immer höhere Schuldenberge für nachfolgende Generationen lehne ich ab. Die Ausgabenseite braucht stärkere politische Beobachtung!
Wohnraum
Es ist auch in unserer Region unwahrscheinlich schwer geworden bezahlbaren Wohnraum zu finden. Bauen wird immer teurer. Gerade auch bei jungen Familien bleibt der Traum von den eignen vier Wänden leider oft unerfüllt. Das müssen wir ändern. Bauvorschriften müssen entschlackt und ein Freibetrag bei der Grunderwerbsteuer eingeführt werden. Das schafft finanziellen Spielraum. Neue Baugebiete sollten zum Flächenschutz stärker auf die Höhe setzen.
Digitalisierung
Jetzt sprechen alle über Digitalisierung. Ressourcensparende Fabriken, papierlose Online-Verwaltungen, moderne Schulen und Hochschulen mit Option auf Online-Unterricht: All diese Möglichkeiten sind in greifbarer Nähe, scheitern aber am Unvermögen der grün-schwarzen Landesregierung, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Das geht besser! Wie? Das erläutere ich Ihnen gerne. Persönlich, auf Facebook, Instagram oder hier auf felix2021.de.